9 Levels Praxisbuch

Mehrere Autoren

Herausgegeben von Sonja Wittig, Markus Brand und Rainer Krumm liefert dieses Buch mehr als 21 Praxisbeispiele für die Anwendung des 9 Levels of Value Systems. Mit einem Beitrag von Christian Buchholz zur Frage: “Wie lässt sich 9 Levels in der Innovationspraxis einsetzen?”.

21 Praxisbeispiele  * zusammengetragen von 21 Experten * ein wertvoller Ratgeber für alle Veränderer in Unternehmen 

Werte und Kultur sind wesentliche, wenn nicht die entscheidenden Faktoren, wenn es um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen geht. Galt eine gute Unternehmenskultur vor nicht allzu langer Zeit noch als „weicher“ Faktor oder manch streng hierarchischer Top-down-Organisation gar als schmückendes Beiwerk, wird der berühmt gewordene Ausspruch von Peter Drucker – „Culture eats strategy for breakfast!“ – inzwischen nicht mehr infrage gestellt. 

Das Wertemodell der 9 Levels of Value Systems® hat sich als wissenschaftlich valides Analyseinstrument zur Erhebung der Werte und Kultur von Einzelpersonen, Teams und Organisationen etabliert. Das auf den Forschungen von Prof. Clare W. Graves basierende Verfahren bietet die Möglichkeit, über wissenschaftlich fundierte Fragebögen „softe“ Werte zahlenmäßig zu erheben und damit abbildbar und vergleichbar zu machen.

Der erfahrene Innovationsexperte Christian Buchholz beschreibt in seinem Betrag den Zusammenhang von Innovationskultur und Wertekultur. Er beschreibt den Einsatz von 9 Levels in der Praxis, um mit seinen Kunden die richtige Strategie zur Steigerung der Innovationsfähigkeit zu bestimmen. Dabei geht er auch darauf ein, warum der Einsatz von vielen bekannten Innovations-Tools aufgrund der unterschiedlichen Wertekultur nicht funktioniert. Eine interessante Erkenntnis zum Werteverständnis von aktiven Innovatoren rundet den Einblick in die Welt der Innovation ab.